Kompostieren im eigenen Garten – welche Methode passt für mich?

Klassischer Komposthaufen

Kompost ist ein idealer Dünger. Nicht umsonst wird er auch „Das Gold des Gärtners“ genannt. Aus Abfällen (Rasenschnitt, Laub, Küchenabfälle, etc.) entsteht so, völlig kostenlos, Kompost Erde mit vielen Nährstoffen, Mikroorganismen und Humus, die für das düngen der Pflanzen genutzt werden kann und die Qualität des Bodens verbessert. Kompost kann natürlich auch einfach gekauft werden, […]

Kompostieren im eigenen Garten – welche Methode passt für mich? » zum Beitrag

Gartenhaus

Gartenhaus

Platz für ein Gartenhaus Möchtest Du ein Gartenhaus, einen Schuppen oder eine Grillhütte? Gartenhäuser gibt es mit oder ohne Schlafgelegenheit oder Terrasse und Anbauschuppen und breitem Schleppdach. Gerätehäuser halten Werkzeug, Grill, Fahrrad und Rasenmäher trocken bei schlechtem Wetter. Grillkotas sind das ganze Jahr in geschützter Umgebung optimal für Freunde des gepflegten Barbecues. Das traditionelle Gartenhaus

Gartenhaus » zum Beitrag

Schmetterlinge

Schmetterling 653218

Es gibt bis zu 160.000 Schmetterlingsarten. Allein in Deutschland sind es ca. 3.700 Arten. Bei Schmetterlingen wird hauptsächlich zwischen Nachtfalter und Tagfalter unterschieden. Die Fühler des Tagfalters sind eher keulenförmig, während die der Nachtfalter gefiedert sind. Bis aus einem Ei ein Schmetterling entsteht, müssen die Insekten einer Metamorphose durchlaufen. Metamorphose nennt man die Entwicklung bzw.

Schmetterlinge » zum Beitrag

Pool im Garten

Pool im Garten

Du möchtest Deinen eigenen Pool aufstellen? Der eigene Pool im Garten oder auf der Terrasse ist ein Riesenspaß. In den meisten deutschen Bundesländern brauchst Du für ein Schwimmbecken eine Baugenehmigung erst ab 100 Kubikmeter Wasservolumen. Quick-Up-Pool Wenn Du ungeduldig bist und schnell ins Wasser möchtest, ist ein Planschbecken oder Quick-Up-Pool ideal. Empfehlenswert sind dabei Komplettsets.

Pool im Garten » zum Beitrag

Mango

Mango Baum 542674

Gerade wenn Sie Exoten lieben, dann könnte die Mango genau das Richtige für Sie sein. Dem liegt nahe, dass vor allem Hobbygärtner, auch eigene Mangofrüchte züchten können. Die Mangofrucht auch Mangifera genannt, gehört zur Familie der Sumachgewächse. Doch was ist dabei zu beachten? Welche Mango Sorte eignet sich zum pflanzen? Oft reicht es nicht einfach

Mango » zum Beitrag

Eichenprozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner Raupe Strasse

Der Eichenprozessionsspinner (Latein: Thaumetopoea processionea) stellt ein Schmetterling (genauer: Nachtfalter) dar, der der Familie von den Zahnspinnern (Notodontidae) gehört. Die Haare von den Raupen sind in der Lage bei dem Menschen Raupendermatitis auszulösen. Diese sehr feinen Raupenhaare enthalten das Eiweißgift Thaumetopoein. Diese Brennhaare dringen schnell in unsere Haut und in die Schleimhäute ein, dann setzen

Eichenprozessionsspinner » zum Beitrag

Hochbeet anlegen

Hochbeet Bauen

Das Hochbeet im eigenen Garten Ein Hochbeet ist für jeden Garten eine Bereicherung. Salate, Tomaten und Kräuter lassen sich ohne großen Aufwand kultivieren. Denn Sie müssen sich weder bei der Pflege noch bei der Ernte hinunterbeugen und schonen damit aktiv Ihren Rücken. Der Handel bietet Modelle in unterschiedlichen Größen, die sich mit wenigen Handgriffen aufbauen

Hochbeet anlegen » zum Beitrag

Baumschnitt im Herbst

Baumschnitt mit einer Kettensäge

Bäume tragen wenig und nur vereinzeltes Obst lässt sich an der Baumkrone blicken, obwohl die Baumblüte im Frühjahr eine wirkliche Pracht darstellte. Sobald Du dieses siehst, solltest Du den Baum auslichten. Natürlich sollte Du hierbei nicht einfach zur Säge greifen und einige Äste abschneiden, sondern Du musst schon wissen, wo Du den Rückschnitt vornehmen kannst.

Baumschnitt im Herbst » zum Beitrag

Rasensprenger Test

Versenkregner von Gardena

Der Garten bietet eine erholsame Grüne Oase im hektischen Alltag. Eine Liegewiese zum Träumen, saftiges Grün zum Spielen, frische Kräuter und duftende Blumen. Damit aber alles grünt und blüht, braucht es neben dem sprichwörtlichen grünen Daumen auch das Lebenselixier Wasser. Ohne Wasser wächst, blüht und gedeiht im Garten gar nichts. Der normale Regen reicht aber

Rasensprenger Test » zum Beitrag

Nach oben scrollen